NwT im Kindergarten

Logo der Stiftung "Kinder Forschen"

Seit September 2023 ist das NwT-Bildungshaus Kooperationspartner der „Stiftung Kinder forschen“ – ehemals „Stiftung Haus der kleinen Forscher“. „Kinder forschen“ ist DER Anbieter hochqualitativer Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich von Erzieher:innen und Primarlehrkräften. Ab sofort werden wir die Koordination und Durchführung dieser Angebote für die vier Landkreise Göppingen, Esslingen, Böblingen und Stuttgart übernehmen.

Unsere Netzwerk unterstützt und berät Sie gerne rund um Qualifizierungen und Workshops in MINT und BNE Themen für Ihr Team sowie für die Zertifizierung Stiftung Kinder forschen.

Hier finden Sie unser Schulungsprogramm für das Schuljahr 2024/25:
Schulungsprogramm „Kinder forschen“ Schuljahr 2024/25

Anmeldungen unter:

anmeldung@stiftung-kinder-forschen.de oder Katharina Roscher

Für weitere  Informationen zu den Schulungsinhalten möchten wir zusätzlich auf die Homepage der Stiftung verweisen:
Stiftung „Kinder forschen“

Ihr Ansprechpartner: Katharina Roscher

ACHTUNG! Viele unserer Kursangebote werden wir zukünftig über eveeno ausschreiben. Bitte schauen Sie unter

https://eveeno.com/de/event-search?period=future&term=G%C3%B6ppingen

Hier finden Sie weitere Kursangebote des NwT-Bildungshauses!

Kurse für Vorschulkinder

In Kooperation mit der Justus-von-Liebig-Schule – Schule für Sozialwesen in Göppingen – konnten wir im Februar und März 2024 Kurse für Vorschulkinder im Bereich Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) und aus dem Bereich Technik anbieten. Leider kann diese Kooperation aufgrund des akuten Mangels an Lehrkräften für das neue Schuljahr aktuell noch nicht terminiert werden. Wir arbeiten an einer Lösung!

Das NwT-Bildungshaus als Partner für Ihren Kindergarten

Kleine Forscherinnen und Forscher in Aktion

Kinder schon frühzeitig für Natur und Technik zu begeistern ist ein Schlüssel für späteres Interesse an diesen Themen. Kindgerecht aufbereitet können schon die Jüngsten die spannende Welt der Naturwissenschaft entdecken.

Das NwT-Bildungshaus bietet für Kindergartengruppen themenorientiertes Spielmaterial für eine spannende Erlebniszeit. Holz- und Stein- und Kunststoffbaukästen laden ein zum kreativen Bauen und Entwerfen. Natürlich darf der klassische Kaufladen auch nicht fehlen. Wo lernt man Sprache besser? Fragen Sie nach den Teilnahmemöglichkeiten.

Ansprechpartner: Katharina Roscher

TECHNOlino

Logo TECHNOlino

Dieses Projekt für Kindergartenkinder wurde vom Verband Südwestmetall ins Leben gerufen und bietet Unterstützung bei der Umsetzung des Orientierungsplans für Kindergärten. Das NwT-Bildungshaus bietet ein erweitertes Programm an, das auf diesem Konzept basiert. Es geht dabei um die Themen Luft, Magnetismus, Wasser und Licht.

Anmeldung für Gruppen:
Eine Gruppe besteht aus max. 10 Kindern + 2 begleitende Personen zur Betreuung.

Symbolbild für NwT im Kinderkarten

Ansprechpartner: Katharina Roscher